Wettbewerb | Boxen |
Datum | 23. Dezember, 17:00 Uhr |
Unsere Prognose | Unter 5,5 Runden |
Quoten | 2.09 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 209 CHF) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
1. | DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | ||
2. | Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | ||
3. | BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Box-Bilanz | ||
---|---|---|
Kämpfe | 23 | 17 |
Siege | 23 | 17 |
K.O. / T.K.O. | 18 | 7 |
Entscheidung (Decision) | 5 | 10 |
Niederlagen | 0 | 0 |
K.O. / T.K.O. | 0 | 0 |
Entscheidung (Decision) | 0 | 0 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Am kommenden Samstag hätte es in Riad zu einer freiwilligen Verteidigung des IFB-Cruisergewichtstitels kommen sollen, doch der Pflichtgegner von Opetaia, Mairis Briedis, konnte verletzungsbedingt nicht zum geplanten Termin erscheinen. Stattdessen wird sich der Boxer aus Sydney bei der Riyadh Season 2023 gegen Ellis Zorro messen und sich irgendwann den Titel zurückerkämpfen.
Jai Opetaia geht als haushoher Favorit in diesen Kampf, genau wie bei seiner letzten Titelverteidigung gegen Jordan Thompson.
Der Engländer hat deutlich weniger Erfahrung als der australische Linkshänder, obwohl er drei Jahre älter als er ist. Hinzu kommt, dass Zorro bisher nur Nicht-Titelkämpfe bestritten hat, nach denen er allerdings noch ungeschlagen ist.
Opetaia ist nach 23 Profikämpfen ebenfalls unbesiegt und hat mehr K.O.-Siege auf dem Konto als Zorro insgesamt an Kämpfen bestritten hat.
Es herrscht Einigkeit darüber, dass Zorro auf höchstem Niveau kämpfen muss, um überhaupt eine Chance gegen Opetaia zu haben. Allerdings geht Zorro frisch von einem überzeugenden Sieg über Luca D'Ortenzi im Oktober in diesen Kampf.
Für uns sieht es so aus, als ob der Australier diesen Kampf als Vorbereitung auf seinen bevorstehenden Rückkampf gegen den ehemaligen Weltmeister im Cruisergewicht, Mairis Briedis, nutzen will, und dieser könnte sogar bereits im Februar 2024 stattfinden.
Wir glauben, dass der Kampf Jai Opetaia gegen Ellis Zorro in weniger als 5,5 Runden enden wird, da der australische Linkshänder sehr enttäuscht sein wird, dass ihm der Gürtel entzogen wurde und daher versuchen wird, den Kampf frühzeitig zu beenden, zumal er über eine hohe K.O.-Rate verfügt.
Die Buchmacher glauben auch, dass Jai Opetaia diesen 12-Runden-Kampf gewinnen wird; ihrer Meinung nach wird er aber mehr als 5,5 Runden dauern, wobei K.O./T.K.O. die wahrscheinlichste Siegmethode sein sollte.
Dementsprechend hat Ellis Zorro nicht den Hauch einer Chance, es sei denn, er legt eine wirklich grossartige Show hin.
Jai Opetaia | 🥊 | Ellis Zorro |
---|---|---|
1.05 | 🏆 | 9.03 |
▲ Über 5,5 Runden: 1.75 | ||
▼ Unter 5,5 Runden: 2.09 |
Bis Dezember 2023 war Opetaia der Weltmeister der International Boxing Federation (IBF) im Cruisergewicht. Er nahm an den Jugendweltmeisterschaften 2012 teil und vertrat Australien bei den Commonwealth Games 2012 und 2014 als Amateur, wo er eine Bronzemedaille mit nach Hause nahm. Ab Februar 2023 gilt er als einer der besten aktiven Cruisergewichtler der Welt.
Zorro ist bei der IBF nicht gerankt, wird aber von der WBA und der WBO als Nummer elf geführt. Der ungeschlagene britische Boxer verdiente sich diesen Rang mit zwei Siegen in regionalen Titelkämpfen, die von der WBO sanktioniert wurden. Beide Kämpfe, die nie länger als acht Runden dauerten, waren auf zehn Runden angesetzt.
Jai Opetaia | Ellis Zorro | |
---|---|---|
🆚 | ||
Nicht vorhanden | Alias | Nicht vorhanden |
28 Jahre | Alter | 31 Jahre |
🇦🇺 | Land | 🇬🇧 |
90,72 kg | Gewicht | 90,72 kg |
188 cm | Grösse | 186 cm |
193 cm | Reichw. | 186 cm |
Linkshänder | Stil | Rechtshänder |
78 % | K.O. | 41 % |
23 | Siege | 17 |
0 | Niederl. | 0 |
0 | Unentsch. | 0 |
Vorheriger Kampf:
Am 30. September 2023 trat er in einer Titelverteidigung im Cruisergewicht gegen den englischen Boxer Jordan Thompson an. Er setzte sich durch T.K.O. in der vierten Runde durch und verteidigte damit seinen IBF-Gürtel.
Vorheriger Kampf:
Am 6. Oktober 2023 trat Zorro in einem Nicht-Titelkampf gegen Luca D'Ortenzi an, den er nach zehn Runden einstimmig für sich entschied.
Zu den Höhepunkten der Kampfkarte gehört das Duell mit Jai Opetaia gegen Ellis Zorro, aber auch zwei grosse Schwergewichtler sind dabei sein: Anthony Joshua und Deontay Wilder. Beide Boxer sind die Hauptattraktion dieser sogenannten Day-of-Reckoning-Kampfkarte.
Nach ihren jüngsten Niederlagen gegen Oleksandr Usyk und Tyson Fury im Kampf um die Weltmeisterschaftsgürtel hoffen sowohl Joshua als auch Wilder, zu ihrem früheren Ruhm zurückzufinden.
Otto Wallin, der amtierende WBA-Interkontinentalmeister im Schwergewicht, tritt gegen Joshua an. In der Zwischenzeit hat Wilder den Neuseeländer Joseph Parker im Schwergewicht als Gegner.
Im ersten Kampf seit seinem Sieg über Ramirez vor dreizehn Monaten gibt Bivol sein Comeback im Ring. Der 32-jährige kämpft gegen Lyndon Arthur um die fünfte Verteidigung seines WBA-Titels.
Die IBF hat verlangt, dass der ungeschlagene Schwergewichtler Filip Hrgovic gegen den australischen Herausforderer Mark De Mori antritt. Der ehemalige EBU-Champion und gefährliche Schwergewichtler Arslanbek Makhmudov gibt sein Comeback gegen den erfahrenen Veteranen Agit Kabayel.
Unterdessen setzt die kubanische Schwergewichts-Sensation Frank Sanchez seine Jagd auf einen Titelkampf fort, indem er sicht zunächst mit dem Neuseeländer Junior Fa auseinandersetzen muss.
Wetten auf DirectionBet SportLesen Sie hier noch mehr von uns:
Die UFC Fight Night in Riad bietet für Ex-Weltmeister Israel Adesanya die Chance zu einem Comeback. Sein Gegner Nassourdine Imavov wittert aber die Chance, sich mit einem weiteren Erfolg in der Rangliste vorzuarbeiten. Erfahren Sie mehr