Sportwetten liegen im Bereich der Wettprognosen im Trend. Neben Fussball, Tennis und Pferderennen, interessieren sich immer mehr Menschen für Kampfsport-Wetten. Wir haben hier alle Informationen, die Sie brauchen, für Sie zusammengefasst.
🥊 Boxen >>
🥊 UFC >>
Wir haben einen kleinen Ratgeber für Kampfsport Wetten zusammengestellt, in dem wir auf die wichtigsten Faktoren eingehen. Wir stellen Ihnen die besten Kampfsportarten vor, wir nennen Ihnen die Stars der Szene und sagen Ihnen, was Sie beim Wetten beachten müssen. Wie bei allen anderen Sportarten ist es wichtig, dass Sie die Regeln kennen und sich mit Statistiken beschäftigen. Um diese Aufgaben kommt niemand herum, der professionell Wetten möchte.
Kampfsport ist ein Oberbegriff für zahlreiche Sportarten in diesem Bereich. Wir nennen Ihnen in den folgenden Absätzen jene Varianten, auf die häufig gewettet wird. In anderen Ländern respektive auf anderen Kontinenten gibt es teilweise noch viele andere Kampfsportarten, die bei uns nicht bekannt sind. Wir konzentrieren uns hauptsächlich um jene, die im europäischen Bereich bekannt sind und ausgeführt werden.
Beim Boxen bekämpfen sich zwei Gegner mit den Fäusten. Ziel ist es, viele Treffer zu erzielen oder durch den Knock-out, den Kontrahenten zu besiegen.
Bei Sportwetten Anbieter liest man immer wieder von MMA. Was ist damit gemeint? MMA bedeutet „Mixed Martial Arts“. Die Kämpfer dürfen sich verschiedener Schlag- und Tritttechniken bedienen. Beispielsweise aus dem Bereich des Kickboxens, Boxens, Karate, Taekwondo, Muay Thai, Jugo, Ringen und Sambo. Manchmal werden noch andere Techniken verwendet. Das Zusammenspiel der verschiedenen Kampfkünste macht MMA und das Event UFC so einzigartig. Cage Fight gilt zudem als einer der härtesten Kampfsportarten der Welt.
Ein der bekanntesten Zweikämpfe ist das Ringen. Hier wird ohne Tritte und Schläge gekämpft. Ziel ist es, mit beiden Schultern den Gegner auf den Boden zu drücken. Im Wettkampfsport wird zwischen dem Freistil und dem griechisch-römisch Ringen unterschieden.
Die bekannte Kampfkunst aus Japan ist Karate. Die Techniken werden mit absoluter Spannkraft und unter Kontrolle durchgeführt. Es gilt das oberste Gebot beim Karate. Der Trainingspartner darf keinesfalls verletzt werden. Stoss-, Schlag-, Tritt-Techniken gehören zu Karate, genauso wie Hebel und Würfe.
WWE ist eigentlich der englische Begriff für “Ringen.” Bei uns ist Wrestling eher für den Showkampf bekannt. Zum einen wird gekämpft, zum anderen sorgen die Wrestling-Stars für spannende Momente beim Publikum. Die Unterhaltung steht meist im Vordergrund, teilweise ist nicht klar, ob er Kampf eigentlich echt ist oder nicht.
Welche Kampfsportarten, wie das beliebte WWE, werden in den unterschiedlichen Ländern am liebsten ausgeführt? Dies beantworten wir Ihnen in diesem Abschnitt. Bevor wir auf einzeln in die Nachbarländer blicken, nennen wir Ihnen jene Sportarten, die fast überall beliebt sind. Dazu zählen:
In den unterschiedlichen Regionen werden verschiedene Künste verwendet. Manche haben Tradition und werden an die jungen Menschen weitergeben, damit die Sportarten nicht aussterben. Judo ist unter anderem eine Kampfsportart, die gerne von kleinen Kindern erlernt wird. In der heutigen Zeit ist es äusserst sinnvoll, eine Kampfsportart zu beherrschen, um in Notsituation reagieren zu können.
Nicht nur die Lust auf den Sport ist der Grund, warum sich viele in den Vereinen einschreiben, viele tun dies ausschliesslich wegen der Selbstverteidigung. Wie heisst es so schön, viele sind gekommen, um zu bleiben. Wer einmal Kick beim Kämpfen für sich entdeckt, möchte oft noch tiefer gehen. Warum auch nicht. Selbst wer es nicht in die Profiliga schafft, kann mit Kampfsport einiges für seine Gesundheit tun. Die Kalorien purzeln ebenfalls in den Einheiten.
Ranggeln oder auch Ranggln, ist eine Art Ringen, das vor allem im Ostalpenraum durchgeführt wird. Wer bei diesem Bewerb siegt, erhält den Titel „Hogmoar“. Angewendet werden ähnliche Techniken wie beim Judo und die Hebeltechnik.
In der Schweiz schwingt man gerne. Die Schweizer nennen diesen Kampfsport „Hosenlupf“, eine Variante des Freistilringens, die auf Sägemehl durchgeführt wird. Der Kontrahent versucht durch „Schwünge“, den Gegner auf den Rücken zu zwingen. Sobald der Schwinger den Unterlegenen mit der Hand am Boden festhält, erlangt dieser den Sieg.
Die Deutschen mögen es Traditionell. Dort melden sich viel Kinder und Jugendliche zum Fechten und zum Judo an. Fechten ist im Übrigen auch eine Kampfsportart, die nach wie vor auf Schauspielschulen gelehrt wird. Auch hierbei versucht man den Gegner zu besiegen, ohne ihn zu verletzen.
Wie bei allen Sportarten gilt auch beim Kampfsport. Wissen ist Macht. Je mehr Sie über die einzelnen Sportler wissen, desto besser. Zum einen sollten Sie sich im Vorfeld über die einzelnen Statistiken informieren. Eruieren Sie, wie oft die Teilnehmer bis jetzt den Sieg erlangen, wie viele Niederlagen Sie hatten und wie lange die Sportler bereits aktiv sind. Treten zwei Boxer gegeneinander an, können Sie auf den Sieger wetten. Auch hier wird jener die schlechteren Quoten haben, der beim Buchmacher als Favorit geführt wird. Schwierig wird es, wenn zwei Schwergewichte aneinandergeraten. Hier ist es schwer herauszufinden, welcher von beiden das Rennen macht.
Falls Sie sich auf Live-Wetten konzentrieren, sollten Sie die Turniere analysieren und beobachten können. Schwächelt der Favorit bereits zu Anfang ist dies ein Zeichen, dass er in schlechter Verfassung ist. Die Vorhersagen können sich schnell ändern und zu Ihren Gunsten sein.
Es ergibt wenig Sinn, sich im Vorfeld über das Befinden der Sportler zu erkundigen. Jene, die vorab Unfälle hatten oder sich mit Operationen quälen mussten, haben meist die schlechteren Karten und dies bemerkt man auch an den Quoten. Ferner fliessen private Probleme in die Statistiken ein. Man darf nicht vergessen, dass Kampfsportler auch nur Menschen sind, die nicht immer funktionieren. Diese Informationen sind jedoch beim Wetten wichtig, weil sie die Quoten bei K-1 Wetten rasch verändern können.
Momentan sind drei Namen in aller Munde. Floyd Mayweather, Michal Buffer und Bob Arum. Diese sorgen für einzigartige Kämpfe in den verschiedenen Bereichen. Möchten Sie beim Boxen wetten, sollten Sie einen Blick auf die Statistiken werfen und nach diesen Namen suchen. Diese spielen nämlich enorm grosse Rollen.
Schreiben wir über Boxstars, dürfen die Top 3 aller Zeiten nicht fehlen. Garantiert kennen Sie den einen oder anderen Sportler sogar noch. Auf Platz 1 ist Muhammad Ali, Platz 2: Mike Tyson und Platz 3: Joe Louis. Diese drei und viele andere waren lange Zeit in Gespräch und sorgen für spannende Momente im Ring. Muhammad Ali wurde als einziger Boxer bisher dreimal Schwergewichtsweltmeister. Zudem war wer 1960 Olympiasieger und wurde zum „Sportler des Jahrhunderts“ gewählt. Einer seiner grössten Kämpfe war der „Rumble in The Jungle“. Seine Bilanz: 61 Kämpfe, 56 Siege und 37 K.O.
🏅 Die besten derzeitigen Box Stars aus CH, DE, AT | |
---|---|
🇨🇭 Schweiz | Arnold Gjergijaj |
🇩🇪 Deutschland | Jürgen Brähmer |
🇦🇹 Österreich | Marcos Nader |
Der derzeitige beste Boxer weltweit ist Tyson Fury aus Grossbritannien. Er erlangte 31 Kämpfe, 30 Siege und 21 durch K.O.
Momentan laufen die olympischen Sommerspiele, bei denen Wettfreunde viele Wettmöglichkeiten finden. Wer die Saison verpasst hat, muss sich wieder ein paar Jahre gedulden. Es lohnt sich bis dahin in der Kampfszene Fuss zu fassen, denn während der Olympiade gibt es vieles in diesem Bereich zu sehen.
Ebenso ist die Ultimate Fighting Championship ein Geheimtipp in Sachen Kampfsportevents. Hier treffen sich die besten Kampfsportler und mischen die Techniken für Ihren persönlichen Sieg. UFC & MMA-Wetten werden schon seit mehreren Jahren bei Buchmachern dabei.
Wir gaben Ihnen bereits Hinweise, wie Sie sich persönlich das Wetten erleichtern. Nun möchten wir speziell auf die Wettanbieter eingehen. Was sollte man beachten? Kampfsportarten sind populär, dennoch sind bei den meisten Buchmachern nur die wichtigsten Ereignisse gelistet.
Falls Sie regionale Events suchen, sollten Sie nach Nischenwettseiten Ausschau halten, die sich vor allem auf Kampfsport spezialisieren. Es wird immer beliebter, aber Sportarten wie Fussball dominieren nach wie vor und nehmen die meisten Wettmärkte in Anspruch.
Während den Olympischen Spielen findet man unter anderem viele Wettformen. Da hier regelmässig Kämpfe stattfinden, dürfen sich Wettfreunde freuen. Wie solch eine Wette aussehen kann, stellen wir Ihnen in einem kurzen Beispiel vor:
Bei Kämpfen handelt es sich meist um Siegwetten. Während der Olympischen Spiele sind natürlich auch Gesamtwetten vorhanden. Zum Beispiel, welches Land holt die meisten Goldmedaillen nach Hause. Hier wettet man aber nicht nur auf die Kampfsportarten, sondern auf alle anderen genauso. Falls Sie auf die UFC wetten möchten, sieht die Sache anders aus.
Da hier verschiedene Kampfsportarten zu einer vermengt werden, wetten Sie auf jeden Fall auf einen Kampf. Obwohl dieser Event relativ spannend ist, tun sich Kampfsporteinsteiger eher schwer. Sie dürfen nicht vergessen, dass hier die verschiedenen Techniken zur Anwendung kommen. Wer noch keinen Durchblick in Sachen Kampfsport hat, könnte verwirrt werden. Live-Wetten sollten nur von Profis in Anspruch genommen werden, die gut analysieren können, ansonsten macht es einfach keinen Sinn.
1. | DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | ||
2. | Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | ||
3. | BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Generell gilt beim Wetten. Setzen Sie auf den Favoriten, nicht auf die beste Quote. Selbstverständlich ist es Ihnen erlaubt, falls Sie ein gutes Gefühl haben. Die besseren Chancen nehmen Sie jedoch wahr, wenn Sie auf den Favoriten wetten. Die Frage ist nicht, wer gewinnt, sondern welcher Buchmacher zahlt die besten Quoten.
Wir empfehlen Ihnen im Vorfeld die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Nutzen Sie bei Bedarf auch einen Quotenvergleichsrechner, der Ihnen die besten Prognosen anzeigt. Es lohnt sich, wenn Sie vielleicht bei einem anderen Buchmacher bessere Gewinne erwarten dürfen.
Falls Sie doch auf einen Aussenseiter wetten möchten oder das Wetten austesten wollen, empfehlen wir Ihnen einen Bonus. Während Spitzenevents vergeben die Buchmacher meist ansprechende Prämien. Diese sollten lohnen sich, um die Plattformen kennenzulernen.
Sie können damit auf Ringen wetten oder auch auf Wrestling wetten. Ganz so, wie es Ihnen genehm ist. Beachten Sie bloss, dass es meistens Mindestquoten einzuhalten gibt. Deswegen können Sie sich hier ruhig einmal auf den Aussenseiter wagen. Vor allem, wenn es sich um Gratiswetten handelt. Was haben Sie schon zu verlieren?
Achtung: Meistens müssen Sie die Wetten auch mehrfach freispielen, damit Sie eine Auszahlung erhalten. In jedem Fall sollten Sie die Bonusbedingungen vorab lesen. Nur wer darüber Bescheid weiss, kennt die Regeln.
Möchten Sie selbst Kampfsport erlernen oder Ihr Kind anmelden? In der Tabelle bekommen Sie die besten Adressen. Wir geben Ihnen ferner den Tipp, erkundigen Sie sich in der eigenen Stadt. Kampfsport wird mittlerweile in vielen Regionen durchgeführt und gefördert. Eine Kampfsportart zu erlernen, lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur wegen der körperlichen Fitness, auch Selbstverteidigung ist etwas, wovon ein jeder profitieren kann.
🇨🇭 Schweiz
🇩🇪 Deutschand
🇦🇹 Österreich
Krav Maga ist eine Kampfsportart aus Israel und gilt zu den besten weltweit. Sie wird in der Armee und im Geheimdienst Mossad gelehrt. Selbstverständlich handelt es sich dabei um jene Art, mit der man den Angreifer am besten fertig machen kann. Mit Sportwetten hat diese Variante nur wenig zu tun. Wer die beste Selbstverteidigung erlernen will, sollte sich Krav Maga näher ansehen.
Ja, diese findet dieses Jahr vom 15. 10. 2021 bis 25.10.2021 in Belgrad (Serbien) statt. Genauere Informationen sind leider noch nicht bekannt.
Natürlich, hierfür gibt es eigene Disziplinen für Frauen, die gegeneinander antreten. Immer mehr Frauen entscheiden sich für Kampfsportarten, damit Sie sich besser verteidigen können.
Holen Sie sich zahlreiche Informationen zum Thema Kampfsport und Sportwetten:
Die UFC Fight Night in Riad bietet für Ex-Weltmeister Israel Adesanya die Chance zu einem Comeback. Sein Gegner Nassourdine Imavov wittert aber die Chance, sich mit einem weiteren Erfolg in der Rangliste vorzuarbeiten. Erfahren Sie mehr