Wettbewerb | Premier League |
Datum | 14. Januar, 20:30 Uhr |
Unsere Prognose |
Doppelte Chance X2 Über 3,5 Tore |
Quoten | 4.09 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 409 CHF) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
1. | DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | ||
2. | Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | ||
3. | BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
# | Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9. | Fulham | 20 | 7 | 9 | 4 | 3 | 30 |
14. | West Ham | 20 | 6 | 5 | 9 | -15 | 23 |
Ein entscheidendes Premier-League-Spiel zwischen West Ham und Fulham ist für Dienstag, den 14. Januar 2025, um 20:30 Uhr angesetzt. Das Spiel findet am 21. Spieltag der Saison im London Stadium statt. Beide Vereine werden unbedingt gewinnen wollen, um ihre Tabellenplatzierung zu verbessern, wobei die Cottagers bequem auf dem 9. Platz liegen und die Irons auf dem 14. Platz leiden.
Da die Premier-League-Saison sich der Halbzeit nähert, befindet sich West Ham in einer heiklen Situation. Die Hammers befinden sich mit nur 23 Punkten aus 20 Spielen gefährlich nahe an der Abstiegszone. Ihre Tordifferenz von -15 (24 Tore und 39 Gegentore) macht ihre Defensivschwächen offensichtlich, während die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen auf eine klare Unbeständigkeit hinweist.
Mit nur drei Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen im London Stadium ist die Heimbilanz der Hammers besonders besorgniserregend. Während Trainer Graham Potter sein Team auf das Spiel gegen den Verein aus dem Westen Londons vorbereitet, der auswärts eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen hat, dürfte die schwache Heimbilanz ein grosses Problem darstellen.
Fulham ist eine der grössten Überraschungen der Liga in dieser Saison. Die Cottagers, die jetzt mit 30 Punkten auf dem neunten Platz rangieren, haben alle Erwartungen übertroffen und kämpfen um einen möglichen Europapokal-Platz. Ihre sieben Siege, neun Unentschieden und nur vier Niederlagen zeugen von ihrer Hartnäckigkeit und Solidität.
Mit drei Siegen, vier Unentschieden und nur zwei Niederlagen bei Auswärtsspielen hat sich die Truppe von Marco Silva als besonders auswärtsstark erwiesen. Dank der jüngsten Leistungen auf fremden Plätzen werden sie sicherlich selbstbewusster in die nächste Partie gegen die angeschlagenen Ostlondoner gehen.
Wir glauben, dass die Irons nicht als Sieger vom Platz gehen werden, wobei in dieser Partie die Schwelle von 3,5 Toren leicht geknackt werden könnte.
Die Buchmacher sehen die Hausherren West Ham mit einer Quote von 2.80 als leichte Aussenseiter. Ein Auswärtssieg der Cottagers bei Über 3,5 Toren ist mit einer Quote von 4.09 versehen.
West Ham | 📊 | Fulham |
---|---|---|
2.80 | 3.50 | 2.40 |
Doppelte Chance: | ||
1.59 (1X) | 1.29 (12) | 1.43 (X2) |
▲ Über 3,5 Tore: 2.65 | ||
▼ Unter 3,5 Tore: 1.45 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.53 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.26 |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Prognose auf ein gutes Ergebnis für Fulham hindeutet. Die Tatsache, dass das letzte Aufeinandertreffen mit einem 1:1-Unentschieden endete, unterstreicht, wie umkämpft die Duelle zwischen diesen beiden Londoner Vereinen sind.
Laut dem Direktvergleich aus den letzten fünf Begegnungen hat Fulham mit zwei Siegen einen knappen Vorsprung, West Ham hat einen Sieg zu verbuchen, während es zu zwei Remis kam. Die heimschwachen Hammers treffen also auf ein gut eingespieltes und motiviertes Team, das sich auf seine Defensivstärke verlassen kann.
West Ham verlor im letzten Auswärtsspiel gegen Manchester City mit 4:1. Dieser Endstand unterstreicht einmal mehr die grossen Schwächen der Hammers gegenüber den besten Vereinen der Liga und lässt Zweifel an ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau aufkommen.
Im letzten Heimspiel gegen Ipswich kam Fulham nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus, konnte aber damit wettbewerbsübergreifend immerhin eine beeindruckende Ungeschlagen-Serie in von fünf Spielen Folge ausbauen.
Die UFC Fight Night in Riad bietet für Ex-Weltmeister Israel Adesanya die Chance zu einem Comeback. Sein Gegner Nassourdine Imavov wittert aber die Chance, sich mit einem weiteren Erfolg in der Rangliste vorzuarbeiten. Erfahren Sie mehr
Francesco
Francesco ist ein leidenschaftlicher Inhaltsverfasser mit einem breiten Interessenspektrum. Wenn er nicht gerade in die Welt des Sports eintaucht, die von Fussball über Formel 1 bis hin zu Basketball reichen kann, erkundet er die Tiefen des Progressive Rock und Heavy Metal. Als eifriger Gamer verbringt Francesco seine Freizeit mit der Eroberung virtueller Welten. Als geborener Italiener experimentiert er auch gerne mit der traditionellen Küche und sucht nach den idealen Weinkombinationen. Mit seiner Liebe zum Kochen und Schreiben möchte er seine Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen teilen.